Besuch vom Umweltlabor „Grashüpfermobil“

Dazu ging folgender Beitrag vom Schüler Leon-Noah Klatte, Klasse 10, ein:

Am 19.03.25 hatten die Klassen 7-9 und 10 Besuch vom Umweltlabor. Wir haben uns am Löninger Mühlenbach getroffen. Dort haben wir die Wasserqualität überprüft. Wir haben eine Wasserprobe gemacht und geguckt, ob das Wasser sauber oder dreckig ist. Dann haben wir im Wasser nach Tieren gesucht und haben uns die Tiere zusammen unter einer Lupe angeguckt.

Wir haben festgestellt, dass das Wasser im Mühlenbach sehr gut ist, denn dort leben viele verschiedene Insekten.

(mehr …)

Monatsabschluss Februar

Beim Monatsabschluss im Februar stellten die Klassen 1-2 A, B und C ihr Projekt „Sinne“ sehr anschaulich vor. Danach führten die Klassen 5A und 5B einen Piratentanz und anschließend eine Schwungtuchchoreographie vor. Zum Schluss übernahmen die Schülerinnen Alice und Kimberley den Job der Schulleiterin und erklärten der gesamten Schulgemeinschaft die Funktion der neuen ORBITS. Sie demonstrierten den anwendungsbezogen Gebrauch des Sitz-Tisches, der zum Mitnehmen und gut für unseren Körper ist, da er ein Lernen in verschiedenen Sitzpositionen ermöglicht. Frau Krassen bedankte sich bei den beiden Schülerinnen für ihr Engagement.

(mehr …)

Fußball-AG beim Hasetalcup 2025


Die Fußball-AG nahm am 13.02.2025 am Hasetalcup in der Artlandarena in Quakenbrück teil. In der Gruppe A belegte die Mannschaft mit viel Teamgeist den 5.Platz.

Monatsabschluss Januar

Beim Monatsabschluss am 31.1.25 gab es wieder abwechslungsreiche Beiträge einzelner Klassen und Gruppen. Zum Beispiel: Boomwackers-Memory der Klasse 9; eine PowerPoint zum Thema optische Täuschungen der 10-12; ein Chorauftritt, Schneeflöckchen-Weißröckchen der Klasse 3-4 und die Siegerehrung für das Brennballturnier.

(mehr …)

MT vom 31.1.25 – Spende an den Förderverein

Die Kolpingsfamilie spendet für unseren Förderverein!

Der Förderverein der Schule erhielt aus den Erlösen der Tannenbaumaktion der Kolpingfamilie Löningen 1000,00 Euro. Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende und bedanken uns sehr herzlich!

Brennballturnier – ein voller Erfolg!

Dazu ging folgender Beitrag ein:

Das Brennballturnier der Klassen am 21.01. und das Brennballturnier der Klassen am 28.01. waren wieder ein voller Erfolg. In gemischten Teams sind die Schülerinnen und Schüler gegeneinander angetreten und haben zusammen viel Spaß gehabt. Die leckere Verpflegung für zwischendurch hat die Klasse 10-11 übernommen. Für das faire Spielen miteinander hat als Schiedsrichtende und Punktezählende die Oberstufe unserer Schule gesorgt. Die Pokale der Siegerteams können ab jetzt in der Vitrine bestaunt werden und machen Vorfreude auf das nächste Turnier.

(mehr …)

Kleine Winterferien

Am Freitag (31.1.25), dem Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse, haben die Schülerinnen und Schüler nach der 3. Stunde um 10:35 unterrichtsfrei und werden nach Hause befördert.

Am 3.2. und 4.2.25 sind Winterferien bzw. Zeugnisferien. Die Schule beginnt wieder am 5.2.25.

Artikel in der MT vom 15.1.25

Wir backen ein „Steinzeitbrot“

Dazu ging folgender Beitrag ein:

Die Klasse 5b hat im Rahmen des Projektunterrichts ein Steinzeitbrot gebacken. Die Zutaten und Hilfsmittel waren weitestgehend steinzeitlich. So mussten die Kinder die Körner beispielsweise eigenhändig mit Steinen mahlen. Das war ganz schön langwierig und anstrengend! Zum Abschluss wurde das Brot in steinzeitlicher Manier zusammen mit Wasser, Beeren und Nüssen verspeist.

(mehr …)

Weihnachtsturnen 2024


Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim Weihnachtsturnen der Gelbrinkschule in Löningen. Die Klassen 1-2A-C, 2-3 und 4 erkundeten eine Vielzahl an Stationen in der Turnhalle zum Klettern, Schwingen, Balancieren, Rutschen, Springen und Rollen. Es war wieder ein tolles Erlebnis. Vielen Dank an die Gelbrinkschule!