Dekoratives vor der Schule

Die Klasse 7-8 hat im Rahmen des Unterrichtsfaches „Kunst“ einfache Blechdosen dekorativ bemalt und mit Blumen bepflanzt. Neben der Eingangstür wurden sie an einem Baum befestigt und sollen nun einen sommerlich-bunten Blickfang vermitteln. Zusätzlich bieten die verschiedenen Blumenarten für Bienen und Hummeln eine wichtige Nahrungsquelle.

Weiterlesen

Abschlussfeier am 2.7.20

Insgesamt 10 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 im Förderschwerpunkt Lernen hatten am Donnerstag, dem 2.07.2020, ihren letzten Schultag.Trotz Schule zu  Cornazeiten konnten die vier Abschlussschülerinnen und sechs Abschlussschüler ihre Abschlusszeugnisse in einem würdigen Rahmen gemeinsam mit ihren Eltern empfangen.

Den diesjährigen MT-Ehrenpreis für soziale Kompetenz erhielt der Schüler Thorben Kollmer. Thorben ist seit vielen Jahren Klassensprecher und aktives Mitglied der SV und setzt sich mit seiner besonnenen und sehr freundlichen Art  stets für die Belange aller Schülerinnen und Schüler ein. Er hat entscheidend für ein positives Klassen – und Schulklima gesorgt. Thorben hat besonders viele Aktionen für die Schulgemeinschaft initiiert und durchgeführt, dazu gehören das jährliche Waffelbacken, die Aktion zum Valentinstag, die Weihnachtspost, das Durchführen von Kickerturnieren, die Handypause sowie die Betreuung der Pausenspiele.

Weiterlesen

Therapeutisches Reiten

Die Klasse 1 war endlich wieder beim therapeutischen Reiten bei Andrea und Ida. Die Schülerinnen und Schüler haben sich sehr gefreut, die Pferde Nathan und Meggy wiederzusehen.

Neu: MKS-Sport-Video

Mit Sport kannst du dich auch beim Lernen zu Hause fit halten!

Bereits längere Zeit konnten wir die Schülerinnen und Schüler nicht mehr in der Schule begrüßen. Damit die Schülerinnen und Schüler getreu unserem Motto „MKS – Macht Kinder stark!“ auch zu Hause fit bleiben, gibt es nun ein Video von uns auf youtube, mit dem sie trainieren können. Gerne dürfen die Eltern und Erziehungsberechtigten ihre Kinder dabei unterstützen und selbst mitmachen. Viel Spaß dabei!

Also los geht’s: Sportklamotten an und mit dem Video Corona trotzen.

Rhythmus-AG

Die AG wird von Herrn Kösters und Herrn Schartmann geleitet.

Jeden Dienstag in der 7. und 8. Stunde werden verschiedene Rhythmen mit den Schülerinnen und Schülern durchgeführt. An dieser AG nehmen 9 Kinder aus den Klassen 3-6 teil. Es werden verschiedene Rhythmen z.B. mit Bodypercussion (Klatschen, Stampfen, auf den Beinen patschen, usw.) gespielt. Wir machen aber nicht nur Bodypercussion, sondern auch Rhythmen mit Percussioninstrumenten (Rasseln, Trommeln, Congas, Bongos, usw.)

Weiterlesen

Projekt: Das kleine Ich bin Ich

Die Klasse 5 A hat sich im Rahmen des Unterrichtsfaches „Werte und Normen“ mit dem Buch „Das kleine Ich bin Ich“ auseinandergesetzt. Während dieses Projekts erfuhren die Schülerinnen und Schüler, dass jeder Mensch einmalig und einzigartig ist. Die Kinder gestalteten ihr eigenes „Ich bin Ich“-Buch und bastelten zum Abschluss ihr eigenes, ganz besonderes „Ich bin Ich“-Stofftier.

Projekt „Gesundes Frühstück“


Im Rahmen des Projektunterrichts „Gesunde Ernährung“ lernte die Klasse 5 A verschiedene Möglichkeiten eines gesunden Frühstücks kennen. Gemeinsam bereiteten die Schülerinnen und Schüler für die Klasse ein Müslifrühstück mit Haferflocken, Joghurt, verschiedenen Obstsorten und Nüssen vor. Des Weiteren wurde am vergangenen Freitag mit selbstgebackenem Brot, verschiedenen Obst- und Gemüsesorten sowie Brotbelägen eine weitere Frühstücksvariante ausprobiert.

Verabschiedung Herr Kurre

Herr Kurre wurde heute von der Förderschulkonrektorin Marion Schwarz im Beisein des gesamten Kollegiums in einer kleinen Feierstunde verabschiedet. Er war seit Oktober 2009 an unserer Schule tätig, hat sich im Schuljahr 2012/13 freistellen lassen, um an der deutschen Schule in Ecuador zu unterrichten und wird zum 2. Halbjahr 2019/2020 auf eigenen Wunsch hin an die Elisabethschule nach Vechta wechseln. Wir wünschen ihm viel Glück und alles Gute!