Einen erlebnisreichen Tag verbrachten die Kinder der Klassen 4-5 im Zoo Osnabrück.
Archiv des Autors: Administrator
MT-Ehrenpreis
Abschlussfeier der Klassen 9 und 12
Schülerstreich der Klassen 9 und 12
Sportivationstag
Schulgarten
Ausflug nach Ahmsen
Am 14.06.2017 sind die Klassen 1 bis 6 gemeinsam zur Waldbühne Ahmsen gefahren. Dort haben sie sich das Stück „Pippi Langstrumpf“ mit Begeisterung angeschaut. Zu Beginn des Stücks ritt Pippi mit ihrem Pferd Kleiner Onkel auf die Bühne. Das war ein sehr aufregender und schöner Moment. Sowohl Pippi selber als auch ihr Affe Herr Nilsson haben mit ihren Streichen dafür gesorgt, dass alle Kinder und Erwachsene viel zu lachen hatten. Es war ein toller Ausflug!
Klangrad
Klassenfahrt nach Dornumersiel
Dazu ging folgender Beitrag ein: Die Klassen 3-4 und 4-5 haben ihre erste Klassenfahrt erlebt. 3 Tage sind 15 Kinder und 5 Erwachsene nach Dornumersiel an die Nordsee gereist. Mit viel Freude und voller Aufregung starteten sie am Mittwoch. Den ersten Tag verbrachten sie in Norddeich. Dort stand ein Besuch an der Seehundauffangstation an. Die Kinder lernten die Unterschiede zwischen Seehunden und Seerobben kennen, erfuhren viel über die Seehundauffangstation und warum kleine Heuler dort betreut werden müssen. Bei sonnigem Wetter ging es danach zum Strand, wo die Kinder das kalte Wasser mit ihren Füßen testen durften. Der Strand und das Meer war für alle ein tolles Erlebnis. Am nächsten Tag ging es nach Bensersiel. Von dort aus fuhren sie zuerst mit der Bimmelbahn und dann mit der Fähre nach Langeoog. Der Besuch eines großen Spielplatzes und natürlich einer Eisdiele machten den Kindern großen Spaß. Gestärkt ging es zu Fuß über die Dünen zum Stand von Langeoog. Hier konnten sich die Schülerinnen und Schüler austoben, im Sand spielen, Möwen beobachten und Muscheln sammeln. Den Abschluss des Tages verbrachten alle in Bensersiel beim Abendessen in einem Restaurant. Glückliche und zufriedene Kinder kamen am Freitag wieder an der Maximilian-Kolbe-Schule an.
PÄPP-zu Besuch in der MKS
Am 17.05.2017 besuchte uns die Puppenbühne der Polizei Wilhelmshaven.
Die Klassen 1-6 sahen mit Begeisterung das Stück „Zebra‘s Streifen“. In diesem Stück ging es um das richtige Verhalten am Zebrastreifen. Es wurde viel gelacht, gerufen, mitgefiebert und dem „Zebrastreifenschilddieb“ Herrn Sinnlos von den Kindern eine Falle gestellt.
Die Klassen L 5-7 und Klasse 6-7 sahen das Stück der „Datensammler“. Den Schülern und Schülerinnen wurde anschaulich gezeigt, wie schnell persönliche Daten aus dem Netz in fremde Hände geraten können. Bei einer anschließenden Nachbesprechung erzählten die Schüler/innen von ihren Erfahrungen. Am Nachmittag veranstaltete die Polizei einen Elternnachmittag, an dem sie auf die Gefahren des Internets hinwiesen. Die MKS bedankt sich herzlich bei den beiden Mitarbeitern der Polizei Wilhelmshaven!
Artikel in der MT vom 1.6.17