Sportivationstag in Papenburg


Am 06.Juni fand im Papenburger Waldstation der Sportivationstag statt. Die gesamte Schulgemeinschaft hat sich auf den Weg gemacht, um mit insgesamt 940 jungen Sportler mit und ohne Behinderung am Sport- und Spielefest, am Mehrkampfabzeichen oder Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung teilzunehmen. Neben den verschiedenen Stationen zum Springen, Laufen und Werfen gab es ein abwechslungsreiches Angebot, wie z.B. eine Hüfburg, eine Schminkstation, verschiedene Spiele, einen Rollstuhlparcours und einen Kletterturm. Alle Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß!

Weiterlesen

Waldbühne Ahmsen

Die Klassen 1 bis 6-7 sind am 13.06.2024 zur Waldbühne nach Ahmsen gefahren und haben sich dort das Musical „Madagascar“ mit viel Freude angeschaut. Sie folgten der spannenden, abenteuerlichen Reise der Freunde aus dem New Yorker Zoo nach Madagascar mit viel Begeisterung. Nach der Aufführung hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, mit den Darstellern persönlich zu sprechen. Einige überreichten ihnen voller Stolz selbstgemalte Bilder. Es war ein toller Ausflug!

Weiterlesen

Schulausflug zum Bullermeck

Am 29.Mai 2024 war es endlich so weit. Die gesamte Schulgemeinschaft machte sich in drei Bussen auf den Weg zum Indoorspielplatz Bullermeck am Alfsee. Die Aufregung und Vorfreude aller war auf der Busfahrt zu spüren. Im Bullermeck angekommen, nutzten sowohl Schüler*innen als auch Lehrkräfte Trampoline, Klettervulkan, Rutschen und co zum ausgiebigen Spielen, Toben und Lachen. Ein besonderes Highlight waren die neuen digitalen, interaktiven Angebote wie Valo-Arena, Valo-Jump und Sisyfox. Für das leibliche Wohl sorgten Pommes und Chicken Nuggets sowie Muffins, die von der Klasse 6-7 für alle gebacken wurden. Nach einem ereignisreichen Tag wurde die Rückfahrt müde, aber glücklich angetreten.

Besuch bei der Feuerwehr

Dazu ging folgender Beitrag ein:

Die Klasse 2 hat im Rahmen des Projektunterrichtes die Feuerwehr Löningen besucht. Gleich zu Beginn durften wir uns anschauen, wo die Feuerwehrmänner und -frauen sich umziehen. Nach einem kurzweiligen Film über den Einsatz der freiwilligen Feuerwehr durften die Schüler den Leiterwagen erklimmen und 30m in der Höhe die Aussicht über Löningen bewundern. Anschließend konnten alle nochmal in das Führerhaus des Feuerwehrwagens hinein. Vielen Dank an Oliver Purk und die freiwillige Feuerwehr Löningen für dieses tolle Erlebnis!

Weiterlesen

Von der Raupe zum Schmetterling

Dazu ging folgender Beitrag ein: Die Klassen 1A und 1B haben im Rahmen des Projektunterrichts die Entwicklung einer Raupe zum Schmetterling hautnah beobachtet und in einem Forscherheft dokumentiert. Die Schmetterlinge sind am Ende in die Natur entflogen.

2. Platz beim Hasetal-Cup 2024

Dazu ging folgender Beitrag ein: Die Fußball-AG der Maximilian-Kolbe-Schule hat am 23.05.2024, am Tag des 75.Geburtstages des Grundgesetzes im Sinne von Gemeinschaft und Fairness, am Hasetal-Cup in der Artland-Arena in Quakenbrück neben sechs weiteren Mannschaften erfolgreich teilgenommen. Die Schüler der siebten bis zwölften Klasse erreichten mit vier Siegen den zweiten Platz. Bei der Siegerehrung erhielt die Mannschaft eine Urkunde und einen Pokal.
Zur Unterstützung haben zwei Klassen als Fans den Weg auf sich genommen. Es hat allen viel Spaß gemacht.

Weiterlesen

Schnuppertag für Einschulungskinder

Am Freitag, dem 24.5., waren in der 3. und 4. Stunde fünf Einschulungskinder des HPK KITA für ALLE – Birkenweg aus Lastrup zu Besuch. In dieser Zeit konnten die angehenden Schulkinder mit dem Therapeutenteam ihre Schule kennenlernen. Im Psychomotorikraum war ein Parcours aufgebaut, den die Kinder ausprobieren durften. Im Klassernaum konnten die Kinder Pustebilder erstellen und mit Handabdrücken weitergestalten. Zum Schluss war noch Zeit, den Schulhof zu entdecken und die Pausenangebote auszuprobieren.

Weiterlesen

75 Jahre Grundgesetz

Dazu ging folgender Beitrag ein: Anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes hat sich die Klasse 9-10 mit der Menschenwürde auseinandergesetzt. Aus dieser Würde heraus hat jeder Mensch Rechte. Diese Rechte muss man sich nicht erst verdienen. Sie stehen jedem einzelnen Menschen zu. Zudem sollen alle gleich behandelt werden, denn wir sind alle gleich wertvoll. Egal, wie unterschiedlich wir auch sein mögen. Um diese wunderbare Botschaft zu verinnerlichen, haben die Schülerinnen und Schüler nicht nur Poster für die Schulgemeinschaft kreiert, sondern auch eine eigene Tasche gestaltet.

Weiterlesen

Schnupperstunden auf dem Tennisplatz

Dazu ging folgender Beitrag ein:

Die Sport – AG hatte durch die Praktikantin Aida Dodos die Möglichkeit, an zwei Nachmittagen die Tennisanlage in Löningen kennenzulernen. Bei bestem Sonnenschein wurde der Tennisschläger geschwungen und die Schüler und Schülerinnen an die Sportart Tennis herangeführt. Wir bedanken uns bei Herrn Hegger (Tennisverein Löningen) und  unserer HEP-Praktikantin Frau Dodos dafür, dass sie dies möglich gemacht haben.

Weiterlesen

Klassenfahrt nach Emden 2024

Anfang Mai ging es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 auf Klassenfahrt nach Emden. Sie erkundeten die Stadt an der Ems, machten eine Hafenrundfahrt und konnten die Nordseeluft bei bestem Wetter am Strand in Norddeich genießen. Dort besuchten sie außerdem die Seehundstation. Abends entspannte sich die Klasse am Lagerfeuer oder bei dem ein oder anderen Tischtennisspiel.

Weiterlesen