Traditionelle Ostereiersuche 2016

K800_IMG_8547Die SV hat am 16.03.16 für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 – 6 eine Ostereier-Suchaktion auf dem Schulhof organisiert. Alle waren ganz aufgeregt und freuten sich riesig aufs Suchen. Um 9 Uhr ging es los. Bei strahlendem Sonnenschein wurden alle Ostereier gefunden, die auf dem Schulhof versteckt waren. Zum Frühstück haben die Eier wunderbar geschmeckt!

 

Vincenzcup

WP_20160315_12_02_28_Pro20160315_11444120160315_094717

 

 

Am 15.3.16 fand zum ersten Mal der Vincenzcup in Cloppenburg statt. Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 des Förderschwerpunktes GE nahmen daran teil. Begleitet wurden sie von Frau Schmücker und Herrn Janzen. Ein erfolgreicher 3. Platz war der Lohn für viel Motivation und Spielfreude.

 

Fußballturnier der Klassen 1 – 4

WP_20160310_11_10_40_ProWP_20160310_09_05_47_Pro

 

 

 

Am 10.3. fand das Fußballturnier der Klassen 1 – 4 der Förderschwerpunkte L und GE in Cloppenburg statt. Herr Janßen und Herr gr. Macke begleiteten die Kinder und konnten sich gemeinsam mit ihnen über einen 3. Platz freuen.

Ski-Klassenfahrt nach Willingen

???????????????????????????????In diesem Jahr ist die Klasse GE 10-12 vom 08.02.16 bis 12.02.16 nach Willingen ins Sauerland gefahren. Dazu ging folgender Beitrag von der Klasse ein:

Am Montag haben wir uns um 09.00 Uhr in Essen/Oldenburg getroffen. Wir sind mit dem Zug gefahren. Als wir nachmittags in Willingen angekommen sind, haben wir unsere Koffer ausgepackt und die Betten bezogen. Am Dienstag konnten wir ausschlafen! Wir durften erst um 9.00 Uhr frühstücken. Vormittags haben wir uns den Ort angesehen. Wir sind den Ettelsberg mit der Gondel hochgefahren und haben den Hochheideturm besichtigt. Am Mittwoch waren wir bei der Skischule und haben uns die Skier, Skischuhe, Skistöcker und Skihelme ausgeliehen. Dann ging es mit dem Ski- Lehrer Dieter auf die Piste. Das hat den Schülerinnen und Schülern viel Spaß gemacht. Erholt haben wir uns in der Sauna. Am Donnerstag sind wir den ganzen Tag lang Ski gefahren. Und abends haben wir uns einen schönen Abend  im Schwimmbad gemacht. Am Freitag haben wir erst in einer Kirche Cola getrunken. Anschließend sind wir „unter Tage“ gegangen. Wir haben die Schiefergrube „Christine“ besichtigt. Das war spannend!

Es war eine tolle Klassenfahrt! Nächstes Jahr wieder!

Schwimmfest in Barßel 2016

IMG_8459Das diesjährige Schwimmfest in Barßel war wieder einmal für alle ein schönes Erreignis. Frau Schmitt und Frau Heyer begleiteten die Schülerinnen und Schüler und motivierten sie durch kräftiges Anfeuern. Es wurden einige Pokale nach Hause geholt. Der zweite Platz als Schulsieger war ein ganz besonderer Erfolg. Die Schüler und Schülerinnen haben alle ihr Bestes gegeben und hatten dabei eine Menge Spaß. Egal ob Einzel- und Gruppendisziplinen oder auch in den Teamspielen, alle haben gekämpft und fest zusammen gehalten. In der Pausenhalle wurden die siegreiche Mannschaft vor der gesamten Schulgemeinschaft geehrt.

IMG_8453IMG_2392IMG_2390

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hallenfußballturnier der Förderschulen

IMG_8436Beim diesjährigen Turnier im Hallenfußball am 17.2.16 in der Großraumhalle in Löningen waren neun Förderschulen aus den Landkreisen Cloppenburg, Vechta und der Stadt Quakenbrück dabei. Nach spannenden Spielen musste sich die Maximilian-Kolbe-Schule mit dem 7. Platz zufrieden geben. Den ersten Platz gewann die Hasetalschule Quakenbrück. Platz 2 belegten die Marienschulen Lohne und Damme,  Platz 3 die Albert-Schweitzer-Schule aus Cloppenburg. Unsere Schulleiterin überreichte mit lobenden Worten für die in den Spielen gezeigte Fairness Pokale und Urkunden an die siegreichen Mannschaften und dankte den Organisatorinnen Frau Bergemann und Frau Bokel für die Vorbereitung und Organisation des kreisübergreifenden Turniers und auch der Max-Catering-Firma für die prima Versorgung.

 

Helau!

IMG_8344Auch in diesem Jahr wurde in der MKS wieder kräftig Karneval gefeiert. Die Kinder der Klassen 1-6 hatte bei vielen Spielen und Tänzen jede Menge Spaß.

 

 

 

Brandschutzseminar

klaudiaAlle Bediensteten der Maximilian-Kolbe-Schule haben am 02.02.2016 im Rahmen einer Sicherheitsunterweisung gemäß den Forderungen des Arbeitsschutzgesetzes, der Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und nach Runderlass d. MK v. 31.1.2014 an dem Brandschutzseminar „Brandschutzhelfer in Schulen“ der Firma Brandschutz Buthmann teilgenommen. Das Seminar umfasste die Themen: Rechtliche Grundlagen des Arbeitsschutzes, Ursachen von Bränden, vorbeugender Brandschutz am Arbeitsplatz und Zuhause, Verhaltensweisen bei einem Brand, Vorstellung der verschiedenen Löschgeräte und Löscheinrichtungen, richtige Handhabung von Feuerlöscheinrichtungen, Sicherheitseinrichtungen am Arbeitsplatz, Brandmeldeeinrichtungen, Kennzeichen, Mithilfe bei Rettung und organisierter Räumung bzw. Evakuierung, Flucht- und Rettungswege, praktische Handhabung und Inbetriebnahme von Kleinlöschgeräten sowie praktische Löschübungen am Brandsimulator (Löschen eines Entstehungsbrandes).

 

 

Verabschiedung Frau Klaas

IMG_8239Am 22.2.16 wurde Frau Klaas im Beisein des Kollegiums verabschiedet. Sie war seit Oktober 2015 als Vertretungslehrkraft an unserer Schule und hat sich sehr schnell in unsere Schulgemeinschaft eingefunden Wir danken ihr für ihre gleichsam kompetente wie unterstützende Arbeit und das hohe Einfühlungsvermögen, mit dem sie unseren Schülerinnen und Schülern begegnet ist. Wir wünschen Frau Klaas alles Gute und viel Erfolg an ihrer neuen Schule.

Spende der Fam. Witt

IMG_8237Schulleiterin Annegret Krassen bedankte sich herzlich bei der Familie Witt für ihre Spende, die auf einem vorweihnachtlichem  kleinen Fest am Haus der Familie gesammelt wurde. Das Haus erstrahlte festlich durch Tausende von Lichtern und lockte so viele Besucher an. Zugegen war auch unser Akkordeonorchester, das IMG_1968unter der Leitung von Frau Bettermann bekannte Weihnachtslieder spielte.