Entdeckungstour auf dem Hof am Kolk

Dazu ging folgender Beitrag ein:

Einen erlebnisreichen Tag verbrachte die Klasse 10-11 auf dem Hof am Kolk. Im Rahmen der Qualifizierungsmaßnahme „Bauernhofpädagogik“ bot die Landwirtschaftskammer Oldenburg die Teilnahme an dem Projekt an. Neben Stall ausmisten, Futter zubereiten und Fellpflege war der Höhepunkt des Tages das Aufbauen und Absolvieren des Eselparcours. Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei sehr viel Spaß und einen tollen Tag auf dem Hof am Kolk!

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Ergotherapeutin Carolin Schmees und unsere Physiotherapeutin Jenny Kunze haben ihre Zertifizierung zur Fachkraft Autismus Spektrum Störung erfolgreich bestanden. Unsere Logopädin Lusia Struck hat bereits vor zwei Jahren ihre Prüfung als Fachtherapeutin Kindersprache: Schwerpunkkt Autismus erfolgreich bestanden.

Wir freuen uns sehr, dass unserer Schule nun drei Fachtherapeutinnen im Bereich Autismus zur Verfügung stehen.

mde

Klasse 5 kocht!

Dazu ging folgender Beitrag ein:

Beim Monatsabschluss Ende Februar hat die Klasse 5 ihre selbst bemalten Kochschürzen vorgestellt.
Immer donnerstags wird in Klasse 5 gekocht und da dürfen die Schürzen natürlich nicht fehlen.
Es werden immer ein Hauptgericht und eine Nachspeise gekocht.

Weiterlesen

Schulkinowoche Niedersachsen

Dazu ging folgender Beitrag ein:

Die Klassen 1-5 haben im Rahmen der Schulkinowochen gemeinsam das Kino in Löningen besucht. Nach einem Spaziergang entlang der Hase haben wir den Film „Die Olchis“ geguckt. Wir haben viel gelacht und mit den Olchis mitgefiebert, ob sie in Schmuddelfingen wohnen bleiben dürfen. Es war ein gelungener Ausflug.

Betriebsbesichtigungen der Klasse 11

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 haben im Rahmen des BOGE-Moduls der Akademie Überlingen verschiedene Betriebe in der Umgebung besichtigt. Es wurden die Firmen Miavit in Essen, Tischlerei Seel in Benstrup sowie Gärtnerei Klünner und der Soziale Briefkasten in Löningen besucht. Die Schülerinnnen und Schüler konnten sich so ein Bild von den Betrieben mit den verschieden Berufsfeldern und der Arbeitsumgebung machen.

Wir bedanken uns bei den Betrieben für die beeindruckenden Einblicke in die Arbeitswelt und die Beantwortung aller Fragen.

Müllsammel-Aktion der Klasse 5-6

Dazu ging folgender Beitrag ein:

Die Klasse 5-6 hat bei schönem Wetter Müll gesammelt.
Nachdem der Parkplatz und kleine Wege aufgeräumt waren, haben sich alle Schülerinnen und Schüler über ein Eis gefreut. Dieses wurde gemeinsam auf einer Bank an der Hase bei ersten Sonnenstrahlen gegessen. 

Es war eine schöne gemeinsame Aktion!

Selbstgebaute Kamishibais

Dazu ging folgender Beitrag ein:

Im Werkunterricht erstellte die Klasse 12 drei Kamishibais für die Schulgemeinschaft.
Kamishibais sind kleine Erzähltheater: Bildtafeln zu Bilderbüchern und vielen anderen Unterrichtsinhalten werden dabei in einen Holzrahmen geschoben und können so von der ganzen Klasse angeschaut werden.
Die Klasse 12 wünscht viel Spaß mit den Mini-Theatern.

Weiterlesen

Theaterstück „upDate“

Dazu ging folgender Beitrag ein:

Am 24.01.2023 besuchten die Klassen 8A, 8B und 9 im Kreishaus Cloppenburg das Theaterstück „upDate“. Hierbei ging es um den richtigen Umgang von Jugendlichen mit sozialen Medien und um das Risiko, wenn man private und persönliche Bilder, wie z.B. bei Instagram, TikTok oder Snapchat, hochlädt.
Nach dem Theaterstück hatten die Schülerinnnen und Schüler die Möglichkeit, sich mit den Schauspielern über eigene Erfahrungen auszutauschen.

Schwimmen bei Indigus


Durch das niedersächsische Schwimmförderprogramm konnten Schülerinnen und Schüler der MKS an Schwimmkursen bei Indigus in Löningen teilnehmen. Dies war eine wichtige Möglichkeit, um sicherer im Schwimmen zu werden und für ein Abzeichen zu üben. Das Seepferdchen haben einige Schülerinnen und Schüler erfolgreich erreicht – herzlichen Glückwunsch für eure Leistung! Insgesamt hat es allen eine Menge Spaß gemacht. Wir bedanken uns herzlich beim Indigus-Team für die tollen Schwimmstunden!